
Der Tuffberg von Rolampont ist eine imposante Naturtreppe, die ein Bach im Laufe der Zeit geformt hat. Er ist ein "site classé" in einem biologischen Milieu, dass seit Jahrtausenden lebt und aktiv ist. Als echtes Naturlabor wandelt der Tuffberg die Moose in Tuffgestein um. Das im versickernden Wasser enthaltene Bicarbonat wird zersetzt: Das Karbongas wird von den Moosen über Photosynthese aufgenommen. Dies führt zum Ausfällen des Kalkes, der schließlich den Tuff bildet. Die Kalkablagerungen und die wachsene Anzahl Mosse führen zur Bildung von Kissen, die nach und nach anwachsen. So führt die Tuffbildung schließlich zur charakteristischen Form von abgestuften Becken.